Zum Veranstaltungskalender

Abschlusskonzert der 58. Musikfesttage Hoyerswerda | Sinfonisches Orchester Hoyerswerda e.V.

Sonntag
11.05.2025
Beginn
17:00 Uhr
Ort
Großer Saal - Lausitzhalle Hoyerswerda
Preis ab
25,00 EUR | 23,00 EUR | 19,00 EUR
Schnell sein und Ticket sichern
Ticket-Hotline: 03571 9041-05

Download Programmheft

Veranstaltungsortänderung: Abschlusskonzert der 58. Musikfesttage Hoyerswerda | Sinfonisches Orchester Hoyerswerda e.V.
Die Veranstaltung wird in den Großen Saal der Lausitzhalle verlegt. Bereits gekaufte Karten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit

Feuerwerk der Romantik

Hornkonzert Nr. 1 op.11 Es-Dur von Richard Strauß

Solist: Arthur Klein Schüler des Sächsisches Landesgymnasium C.-M.-v.-Weber Dresden

Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“ von Anton Bruckner

Dirigentin: Eva Meitner

Das Sinfonische Orchester Hoyerswerda e.V. – ein Monolith – ein Solitär der Musikfesttage
– dessen Vorgänger, genannt „Orchester der Werktätigen“ unter Leitung von Lutz Michlenz (1936-2016), begleitete die Musikfesttage bereits seit deren Auftaktkonzert am 23. Juni 1966 in der damaligen Alfred-Scholz-Halle
– im Jahre 1962 erfolgte die Gründung des großen Orchesters Hoyerswerda durch Lutz Michlenz, das 1975 mit dem Jugendsinfonieorchester der Musikschule zum Sinfonischen Orchester Hoyerswerda verschmolz
– nach den 49. Musikfesttagen (2014) legte Lutz Michlenz die Leitung des Orchesters in jüngere Hände, nämlich in die von Eva Meitner, die 2015 zu den 50. Musikfesttagen als Dirigentin des Sinfonischen Orchesters debütierte
– die Mitglieder des Orchesters, meist ehemalige Hoyerswerdaer Musikschüler, leben heute über ganz Deutschland verstreut und können meist nur an wenigen Probenwochenenden gemeinsam üben – und dennoch in erstaunlich hoher Qualität zwei jährliche Auftritte absolvieren: das Silvesterkonzert in der Lausitzhalle (ein „Ausverkauft“-Garant!) und an selber Stelle das Abschlusskonzert der Musikfesttage, wie wir es heute zum 57. Mal erleben
– auf der Homepage: www.sinfonisches-orchester-hoyerswerda.de sind weitere Nachrichten zu lesen

Es werden immer neue Mitglieder im Orchester gesucht! Herzliche Einladung!

Mehr lesen: https://sinfonisches-orchester-hoyerswerda.de/

Arthur Klein

wurde 2007 in Hannover geboren und begann seine musikalische Ausbildung auf dem Akkordeon. Mit diesem Instrument feierte er auch seine ersten musikalischen Erfolge und wurde zweiter Preisträger beim Werner-Richter-Wettbewerb sowie 2017 erster Preisträger beim Internationalen Akkordeonwettbewerb in Klingenthal. Im selben Jahr wechselte er an das Sächsische Landesgymnasium für Musik Dresden in die Hornklasse von Lars Scheidig. Bereits 2019 gewann er in der Duo-Wertung für Horn und Klavier beim Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ einen 1. Preis. Darauf folgten 2021 und 2024 ebenfalls 1. Preise beim Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“ in der Kategorie „Solo-Blechblasinstrument“, sowie ein weiterer 1. Bundespreis „Jugend Musiziert“ im Jahr 2023 in der Kategorie „Blechblas-Ensemble“. Seit 2024 studiert Arthur bei Prof. Robert Langbein. Zahlreiche Meisterkurse bei renommierten Dozenten wie Prof. Christian Friedrich Dallmann und Prof. Sibylle Mahni unterstützten ihn in seiner bisherigen musikalischen Entwicklung.

Mehr lesen: https://www.landesmusikgymnasium.sachsen.de/

Veranstalter

Lausitzhalle Hoyerswerda GmbH

Veranstaltung teilen

Weitere Veranstaltungen

Wiener Operetten Weihnacht

04. Dez 2025

A Musical Christmas

12. Dez 2025

Schlager & Spaß mit Andy Borg und Gästen

09. Jan 2026

Uwe Steimle GESICHERT: UNBEQUEM

30. Jan 2026

Jukebox Heroes-The Original

31. Jan 2026

Forever Queen performed by Queen Alive

06. Feb 2026

Die große Heinz-Erhardt-Show

13. Feb 2026

MORD IN DER HAIFISCHBAR ST. PAULI – Theater IK´s & The Rattles

28. Feb 2026

ABBA – The Concert

25. Mär 2026

Herr Förster, ihre Flinte knallt! … im Wald und auf der Heidi

26. Mär 2026